Teslas Elektroauto für den gehobenen Massenmarkt, das
Model 3,
verweigert sich weiter hartnäckig der Massenproduktion: Nachdem es zum Jahresanfang hieß, die Fertigungs-Probleme seien
so gut wie gelöst, und daher bis Ende März ein wöchentliches Pensum von 2.500 Wagen volle Kanne machbar, standen die Bände
r zeitweise sogar still und wenn sie laufen, kommen aus der
Gigafactory höchstens 2.000 Fahrzeuge pro Woche - bei diesem Tempo würde es dreieinhalb Jahre dauern, die rund 400.00 vorbestellten
Model 3 auszuliefern, für die Tesla jeweils 1.000 Dollar Anzahlung kassiert hat. Dass man nun erneut die Produktion für eine Woche aussetzt, um Abläufe zu optimieren, ist demnach genauso konsequent wie riskant für Elon Musks E-Auto-Hersteller.