Engadget DE
  • Gadgets
  • Mobilität
  • Gesellschaft
  • Unterhaltung
  • Forschung
  • Bildergalerien
Engadget DE
Mehr zum Thema
  • Star Wars Holoschach läuft jetzt auf dem iPhone

    Star Wars Holoschach läuft jetzt auf dem iPhone
  • Gewalt in Games macht nicht aggressiv aber fett

    Gewalt in Games macht nicht aggressiv aber fett
  • Stylishe Animation: Geschichte der Game-Controller

    Stylishe Animation: Geschichte der Game-Controller

Aktuell in Unterhaltung

Shitty Android macht sich über Westworld lustig

Shitty Android macht sich über Westworld lustig

Vor 2 Minuten
Deezer: Eigene Musikerkennung

Deezer: Eigene Musikerkennung "SongCatcher" gestartet

18.04.18
Sonos One: Ab September auch in bunt

Sonos One: Ab September auch in bunt

18.04.18
Gute Idee: Nicht durch Baudenkmäler trampeln sondern klicken

Gute Idee: Nicht durch Baudenkmäler trampeln sondern klicken

17.04.18
Donkey-Kong-Drama: Jetzt äußert sich Billy

Donkey-Kong-Drama: Jetzt äußert sich Billy "King of Kong" Mitchell

17.04.18
Künstliche Intelligenz zeichnet Flintstones-Szenen nach Textvorbild

Künstliche Intelligenz zeichnet Flintstones-Szenen nach Textvorbild

16.04.18
Billy 'King of Kong' Mitchells Donkey-Kong-Rekorde waren eine Lüge

Billy 'King of Kong' Mitchells Donkey-Kong-Rekorde waren eine Lüge

Twin Galaxies konnten nachweisen, dass Mitchell nicht auf einer Arcade-Hardware spielte

Felix Knoke , @knoklog
13.04.18 in Spiele
Mal geteilt
Email This
Iowa Town Plans To Launch Video Game Hall of Fame And Museum
Es ist aus. Billy Mitchell (oben links), der 'King of Kong' hat seine lang umstrittenen Donkey-Kong-Highscores aus der Bestenliste von Twin Galaxies Bestenlisten gestrichen. Die Highscore-Organisation hat daraufhin die Guinness World Records von seiner Entscheidung in Kenntnis gesetzt. Darüber hinaus wurden alle seinen anderen Rekorde aus den Foren entfernt und ihm wurde ein lebenslanges Teilnahmeverbot an TG-Wettkämpfen ausgesprochen. Das ist das Ende eines langen Dramas, in dem Fans, aber auch TG und "mindestens zwei weitere" Dritte die Gültigkeit von Mitchells Highscores prüften.

Die Untersuchung bestätigte einen lang gehegten Verdacht: Den Donkey-Kong-Highscore, den er mit Videobeweis erbrachte, wurde nicht auf einem Arcade-Hardware erbracht. Dasselbe gilt für seine 1.050.200 Punkte bei "Mortgage Brokers". TG sagte, es gebe nicht genügend Beweise, um ein endgültiges Urteil über ein drittes Ergebnis von 1.062.800 Punkten zu fällen.

Zunächst wurde behauptet, dass Mitchell seine Ergebnisse mit einem Emulator erspielt hatte, da die Originalhardware nicht bestimmte Zwischenbilder angezeigt hätte, die auf dem angeblichen Videobeweis zu sehen waren (der MAME-Emulator könnte sie produziert haben). Das konkret nachzuweisen, wäre aber sehr schwierig geworden, weswegen es TG damit beließ zu kritisieren, dass der Highscore nicht auf einer unmodifizierten Dongkey-Kong-Platine erspielt wurde.

"Twin Galaxies hat sich bemüht, allen Seiten und Interessen eine faire Gelegenheit und angemessene Zeit zu geben, ihre Gedanken und Beweise zu präsentieren, während sie diesen Streitfall bewertet", schreibt TG in einem Blogbeitrag. "Bei jedem Schritt dieser Untersuchung hatte Billy Mitchell die Möglichkeit, Fragen zu beantworten und zum öffentlichen Diskussions-Thread beizutragen. Er war jedoch nicht verpflichtet, sich an diesem Diskussions-Thread zu beteiligen und entschied sich daher, dies nicht zu tun."

Nach Ewigkeiten an der Spitze, ist Mitchell nun nicht mehr Punktemillionär in Donkey Kong - den Titel hält jetzt sein Erzrivale Steve Wiebe.
Tags: spiele , unterhaltung
mal geteilt
Email This

Features

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Vor 1 Stunde
LGs OLED-Problem könnte Apple die iPhone-X-Suppe versalzen
Vor 1 Stunde in Mobilgeräte

LGs OLED-Problem könnte Apple die iPhone-X-Suppe versalzen

Massenproduktion neuer Modelle steht auf wackeligen Füßen
Von Anton Waldt, Vor 1 Stunde
Email This
Vor 3 Stunden
Zwei Roboter bauen Ikea-Möbel zusammen - ohne Anleitung
Vor 3 Stunden in Roboter

Zwei Roboter bauen Ikea-Möbel zusammen - ohne Anleitung

Industrieroboter praktizieren Machine Learning
Von Anton Waldt, Vor 3 Stunden
Email This
Vor 4 Stunden
Foto-Hoster SmugMug schnupft Flickr
Vor 4 Stunden in Wirtschaft

Foto-Hoster SmugMug schnupft Flickr

Yahoo schlägt ungeliebte Foto-Community los
Von Anton Waldt, Vor 4 Stunden
Email This
20.04.18
V35 und V40: LG soll noch zwei weitere Flagschiffe neben dem G7 in Planung haben
20.04.18 in Mobilgeräte

V35 und V40: LG soll noch zwei weitere Flagschiffe neben dem G7 in Planung haben

V35 wohl auch schon bald
Von Sascha Koesch, 20.04.18
Email This
20.04.18
Korg Gadget für Nintendo Switch kommt am 26. April
20.04.18 in Musik

Korg Gadget für Nintendo Switch kommt am 26. April

Das ging schnell
Von Sascha Koesch, 20.04.18
Email This
Ältere Beiträge
Über Engadget
  • Kontakt
  • Werben bei Engadget
  • Team
  • Technische Probleme melden
Internationale Ausgaben
  • US
  • UK
  • Espanol
  • 繁體中文
  • 简体中文
  • 日本版
Engadget-Apps
  • Android
  • iPhone
  • iPad
Social Media
Oath

© Copyright Oath 2018 - Alle Rechte vorbehalten

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
  • Team
  • Aktualisierte Datenschutzerklärung
  • Jugendschutz
  • Werben bei Engadget