Engadget DE
  • Gadgets
  • Mobilität
  • Gesellschaft
  • Unterhaltung
  • Forschung
  • Bildergalerien
Engadget DE
Mehr zum Thema
  • Reolink Go: Überwachungskamera mit LTE Modul und Solarpanel

    Reolink Go: Überwachungskamera mit LTE Modul und Solarpanel
  • Casio verabschiedet sich von den Kompaktkameras

    Casio verabschiedet sich von den Kompaktkameras
  • Snappables: Snapchats AR-Sticker werden zu Spielen

    Snappables: Snapchats AR-Sticker werden zu Spielen

Aktuell in Gadgets

Snap hat ein Upgrade für seine Videobrillen

Snap hat ein Upgrade für seine Videobrillen

Vor 13 Stunden
Nur drei Lautsprecher von Sonos verstehen sich auf AirPlay2

Nur drei Lautsprecher von Sonos verstehen sich auf AirPlay2

Vor 14 Stunden
Amazons Alexa belohnt Kinder die Bitte und Danke sagen

Amazons Alexa belohnt Kinder die Bitte und Danke sagen

Vor 15 Stunden
Wer Google will, muss Oreo nutzen

Wer Google will, muss Oreo nutzen

Vor 16 Stunden
Moto Z3 Play Bilderleak zeigt Dualkamera und Fingerabdrucksensor auf der Seite

Moto Z3 Play Bilderleak zeigt Dualkamera und Fingerabdrucksensor auf der Seite

Vor 17 Stunden
OnePlus 6 wird am 16. Mai präsentiert

OnePlus 6 wird am 16. Mai präsentiert

Vor 18 Stunden
GarageBand für iOS bekommt großes Update

GarageBand für iOS bekommt großes Update

Neue Sounds, neue Instrumente und ein Beat-Sequenzer

Thaddeus Herrmann , @herrmann_t
02.11.17 in Musik
Mal geteilt
Email This
GarageBand für iOS bekommt großes Update

Apple hat gestern Version 2.3 von GarageBand für iOS veröffentlicht und die Einsteiger-DAW dabei mit zahlreichen Neuerungen versorgt.

Im Zentrum steht die "Sound Library", in der Instrumente, Loops und Sound-Packs umsonst heruntergeladen werden können. Aktuell kann man hier acht Packs und Instrumente – darunter ein Step-Sequenzer für die Beat-Produktion und traditionelle japanische und chinesische Sound – laden, das Angebot soll kontinuierlich erweitert werden. Die neue Struktur für Erweiterungen dürfte auch für Drittentwickler interessant sein, die in der Sound Library Sounds und Instrumente zum Kauf anbieten könnten.

Auch können Songs und Projekte mit der neuen Version als 24-bit-Dateien abgespeichert und geteilt werden. GarageBand 2.3 läuft nur unter iOS 11, ist dafür aber auch mit "Dateien"-App kompatibel.

Alle Neuerungen im Überblick:

- Aktualisiert für das Super Retina Display des iPhone X
- Verwende die neue Sound Library, um weitere kostenlose Instrumente, Loops und Sound-Pakete zu laden
- 3 neue Drummer, die Percussion in den Stilen „Pop", „Songwriter" und „Latin" spielen
- Spiele traditionelle Instrumente aus China und Japan und nimm sie auf, darunter die Guzheng, Koto und Taiko-Trommeln
- Erstelle mit dem Beat-Sequencer Grooves, die von klassischen elektronischen Drum Machines inspiriert sind
- Unterstützung für erweiterte Optionen zum Teilen und Speichern mit der App „Dateien" in iOS 11
- Ermöglicht eine größere Ansicht für Audio Unit-Erweiterungen für kompatible Instrumente und Effekte anderer Anbieter
- Aufnehmen, Mixen und Exportieren eines Songs ist jetzt mit 24-Bit-Audioauflösung möglich
- Enthält ein iMessage-Stickerpaket, das Symbole der GarageBand-Instrumente hinzufügt
- Enthält Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen

Tags: app , apple , gadgets , GarageBand , iOS , iOS 11 , musik , software , update
mal geteilt
Email This

Features

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Vor 13 Stunden
Snap hat ein Upgrade für seine Videobrillen
Vor 13 Stunden in Wearables

Snap hat ein Upgrade für seine Videobrillen

Snaptacles gibt es auch regulär bei uns ab Mai
Von Sascha Koesch, Vor 13 Stunden
Email This
Vor 14 Stunden
Nur drei Lautsprecher von Sonos verstehen sich auf AirPlay2
Vor 14 Stunden in Geräte

Nur drei Lautsprecher von Sonos verstehen sich auf AirPlay2

Aber man kann ältere integrieren
Von Sascha Koesch, Vor 14 Stunden
Email This
Vor 15 Stunden
Amazons Alexa belohnt Kinder die Bitte und Danke sagen
Vor 15 Stunden in Mobilgeräte

Amazons Alexa belohnt Kinder die Bitte und Danke sagen

Netiquette für Sprachbots
Von Sascha Koesch, Vor 15 Stunden
Email This
Vor 16 Stunden
Wer Google will, muss Oreo nutzen
Vor 16 Stunden in Mobilgeräte

Wer Google will, muss Oreo nutzen

Neue Zertifizierungsvorschriften machen Druck auf Hersteller
Von Sascha Koesch, Vor 16 Stunden
Email This
Vor 17 Stunden
Moto Z3 Play Bilderleak zeigt Dualkamera und Fingerabdrucksensor auf der Seite
Vor 17 Stunden in Mobilgeräte

Moto Z3 Play Bilderleak zeigt Dualkamera und Fingerabdrucksensor auf der Seite

Sieht recht wahrscheinlich aus
Von Sascha Koesch, Vor 17 Stunden
Email This
Ältere Beiträge
Über Engadget
  • Kontakt
  • Werben bei Engadget
  • Team
  • Technische Probleme melden
Internationale Ausgaben
  • US
  • UK
  • Espanol
  • 繁體中文
  • 简体中文
  • 日本版
Engadget-Apps
  • Android
  • iPhone
  • iPad
Social Media
Oath

© Copyright Oath 2018 - Alle Rechte vorbehalten

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
  • Team
  • Aktualisierte Datenschutzerklärung
  • Jugendschutz
  • Werben bei Engadget