Engadget DE
  • Gadgets
  • Mobilität
  • Gesellschaft
  • Unterhaltung
  • Forschung
  • Bildergalerien
Engadget DE
Mehr zum Thema
  • Nvidia: AI vervollständigt Fotos halbwegs realistisch

    Nvidia: AI vervollständigt Fotos halbwegs realistisch
  • Android Go: Wie macht es sich in der Praxis

    Android Go: Wie macht es sich in der Praxis
  • Flicker wandert von Yahoo zu SmugMug

    Flicker wandert von Yahoo zu SmugMug

Aktuell in Gadgets

MacBook X: Konzeptdesign unter Smartphone-Einfluss

MacBook X: Konzeptdesign unter Smartphone-Einfluss

Vor 22 Stunden
Wechsel-Spots: Apple preist iPhone als sicherere App-Nummer

Wechsel-Spots: Apple preist iPhone als sicherere App-Nummer

24.04.18
Vesta: Amazon arbeitet an einer Roboter-Verkörperung für Alexa

Vesta: Amazon arbeitet an einer Roboter-Verkörperung für Alexa

24.04.18
Moto E5 und G6 werden wohl weniger häufig Updates bekommen

Moto E5 und G6 werden wohl weniger häufig Updates bekommen

22.04.18
Oreo Updates für Galaxy S7 im Mai, A7, A5 und A3 im Juni

Oreo Updates für Galaxy S7 im Mai, A7, A5 und A3 im Juni

22.04.18
Schnäppchen des Tages: Moto G5 für 99 Euro

Schnäppchen des Tages: Moto G5 für 99 Euro

22.04.18
WannaCry geht in die nächste Runde ohne Kill-Switch

WannaCry geht in die nächste Runde ohne Kill-Switch

War leider zu erwarten

Sascha Koesch , @bleed
14.05.17 in Sicherheit
Mal geteilt
Email This

Und wer gedacht hätte, das schlimmste rings um WannaCry wäre vorbei, der hatte vermutlich nicht verstanden, wie einfach der Ransomware-Wurm WannaCry umzuschreiben ist.

In einem Blog-Post von Matthieu Suiche wird ausführlich erklärt, dass es gleich mehrere Varianten gibt. Manche mit anderen URLs als Kill-Switches, aber auch welche ohne diese Funktion. Letztere sind zwar nicht als Ransomeware funktionstüchtig, verbreiten sich aber dennoch. Es dürfte nur eine Frage von Stunden sein, bis noch mehr Varianten auftauchen.

Und da einige Firmen die eigenwillige Eigenschaft haben über das Wochenende zu pausieren, dürfte die Gefahr groß sein, dass es am Montag zu einer neuen "Infektionswelle" kommt. Da Patches aber selbst für XP, Windows 8 und Windows Server 2003 existieren, bleibt zumindest zu hoffen, dass vorher noch einige "gesichert" werden.

Quelle : Comae

Tags: gadgets , sicherheit , software , WannaCry , WannaCrypt
mal geteilt
Email This

Features

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Vor 21 Stunden
Nvidia: AI vervollständigt Fotos halbwegs realistisch
Vor 21 Stunden in Software

Nvidia: AI vervollständigt Fotos halbwegs realistisch

Image Inpainting zeigt ähnliche Tricks wie Google Lens
Von Anton Waldt, Vor 21 Stunden
Email This
Vor 22 Stunden
MacBook X: Konzeptdesign unter Smartphone-Einfluss
7
Vor 22 Stunden in Computer

MacBook X: Konzeptdesign unter Smartphone-Einfluss

Rahmenloses Display und runde Tasten
Von Anton Waldt, Vor 22 Stunden
Email This
Vor 23 Stunden
Trailer: Tom Hardy mit Mutations-Problem in Venom
Vor 23 Stunden in TV & Film

Trailer: Tom Hardy mit Mutations-Problem in Venom

Letzte Auskopplung aus dem Marvel-Universum
Von Anton Waldt, Vor 23 Stunden
Email This
24.04.18
Wechsel-Spots: Apple preist iPhone als sicherere App-Nummer
24.04.18 in Mobilgeräte

Wechsel-Spots: Apple preist iPhone als sicherere App-Nummer

Ohne Malware-Überraschungen wie im Google Play Store
Von Anton Waldt, 24.04.18
Email This
24.04.18
Steven Spielberg: Mario VR auf der PlayStation macht süchtig
24.04.18 in Spiele

Steven Spielberg: Mario VR auf der PlayStation macht süchtig

Regisseur redet sich um Kopf und Kragen
Von Anton Waldt, 24.04.18
Email This
Ältere Beiträge
Über Engadget
  • Kontakt
  • Werben bei Engadget
  • Team
  • Technische Probleme melden
Internationale Ausgaben
  • US
  • UK
  • Espanol
  • 繁體中文
  • 简体中文
  • 日本版
Engadget-Apps
  • Android
  • iPhone
  • iPad
Social Media
Oath

© Copyright Oath 2018 - Alle Rechte vorbehalten

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
  • Team
  • Aktualisierte Datenschutzerklärung
  • Jugendschutz
  • Werben bei Engadget