Microsoft hat einen - längst erwarteten - Supermove ausgeführt: Windows 10 läuft ab sofort auch auf manchen ARM-Prozessoren. Damit hat Microsoft mal eben seine potenzielle Mobilgeräte-Basis vervielfacht*. Überall, wo ein Snapdragon 835 drin steckt, läuft nun auch Windows 10.
Das ist auch eine gute Nachricht für EntwicklerInnen. Denn dank Emulator-Magie funktionieren 32-Bit-Apps für Windows 10 auch auf dem ARM-Chip. Und zwar "fast" mit Originalgeschwindigkeit.
Was das auch heißt: Wird Microsoft auf der Hausmesse Build 2017 nun also auch endlich ein Surface Phone vorstellen - mit Snapdragon 835 und Windows 10?
* ARM-Chips gehören zu den verbreitetsten IT-Produkten der Welt. Man findet sie in Autos, Fernsehern, IoT-Kram - und in 99 Prozent aller weltweit hergestellten Handys und Tablets (Zahl von 2014).