Die Gadget-Modder von
Colorware bieten schon seit vielen Jahren einen eigentlich eher ungewöhnlichen Service an: Das Bemalen und somit die Personalisierung von Geräten aller Art. Vor allem mit Smartphones hat man sich einen Namen gemacht, aber auch Konsolen, Laptops etc. nimmt man sich vor. Das ist ein teures Vergnügen, scheint aber in der Vergangenheit attraktiv genug gewesen zu sein, um sich am Markt zu halten.
Der neuste Streich: ein iPhone 7 Plus im Mac-typischen beigen Retro-Look. Nicht das erste zeitgenössische Apple-Produkt, das von Coloware angeboten wird: iMac, MacBook, MacBook Air und iPhone 6 gibt es bereits, bzw.: gab. Denn bislang waren diese Editionen streng limitiert und sind mittlerweile ausverkauft. Für das iPhone 7 Plus will Coloware den Service dauerhaft anbieten. Zwar sind die ersten 25 Geräte nummeriert, wer darauf verzichten kann, kann sich aber mit der Bestellung auch länger Zeit lassen. Das dürfte vielen entgegen kommen, denn mit einem Preis von 1.900 US-Dollar ist das Smartphone fast doppelt so teuer wie ohne beige Farbschicht, wenn man das 256GB-Modell in den USA im freien Handel erwirbt. Bemalt wird übrigens das schwarze Telefon.
In Zeiten, in denen so gut wie jedes iPhone ohnehin mit einer Hülle geschützt wird, bleibt abzuwarten, ob sich tatsächlich Menschen zu so einem Kauf durchringen.