Engadget DE
  • Gadgets
  • Mobilität
  • Gesellschaft
  • Unterhaltung
  • Forschung
  • Bildergalerien
Engadget DE
Mehr zum Thema
  • Smart Flammenwerfer wird per Alexa aktiviert

    Smart Flammenwerfer wird per Alexa aktiviert
  • Tesla ruft 123.000 Model S zurück

    Tesla ruft 123.000 Model S zurück
  • Foxconn schnupft Belkin (und damit Linksys, WeMo, etc.)

    Foxconn schnupft Belkin (und damit Linksys, WeMo, etc.)

Aktuell in Unterhaltung

Trailer: Tom Hardy mit Mutations-Problem in Venom

Trailer: Tom Hardy mit Mutations-Problem in Venom

Vor 5 Stunden
Steven Spielberg: Mario VR auf der PlayStation macht süchtig

Steven Spielberg: Mario VR auf der PlayStation macht süchtig

Vor 7 Stunden
Super Mario 64 + Legend of Zelda: ROM-Hacker legt Mashup-Meisterwerk vor

Super Mario 64 + Legend of Zelda: ROM-Hacker legt Mashup-Meisterwerk vor

Vor 9 Stunden
Stunt-Profis legen typische Game-Kampftechniken auf die Matte

Stunt-Profis legen typische Game-Kampftechniken auf die Matte

21.04.18
Shitty Android macht sich über Westworld lustig

Shitty Android macht sich über Westworld lustig

21.04.18
Deezer: Eigene Musikerkennung

Deezer: Eigene Musikerkennung "SongCatcher" gestartet

18.04.18
Bosch will bis 2020 alle Geräte in die Cloud bringen

Bosch will bis 2020 alle Geräte in die Cloud bringen

Sascha Koesch , @bleed
11.03.16
Mal geteilt
Email This

Bosch möchte das Internet der Dinge jetzt rasant beschleunigen. Bis 2020 sollen alle Dinge die sie produzieren an die eigene IoT-Cloud angeschlossen sein und miteinander (vermutlich auch mit uns) reden. Bislang sollen es bereits 5 Millionen Geräte sein, die mit der IoT-Suite verbunden sind und ab nächstem Jahr soll es dann auch für andere Firmen einen Zugang geben, denn eine geschlossene Cloud macht für solche Dinge keinen Sinn, es sei denn für die eifrigsten Markenkundne. Am Smarten Zuhause führt also wohl kein Weg vorbei.

Neue Applikationen sind aber merkwürdigerweise nicht im Fokus. Es ist die Rede von einem Parkplatz, den man sich vorher sichern kann, das würde natürlich der deutschen Handtuchmentalität entsprechen. Das Hauptargument für noch eine Cloud für die Heimautomation ist bei Bosch Sicherheit und das Lagern der Daten auf Servern im Inland.

Quelle : Bosch, Bosch

Tags: Bosch , Internet der Dinge , Smart Home
mal geteilt
Email This

Features

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Vor 3 Stunden
Nvidia: AI vervollständigt Fotos halbwegs realistisch
Vor 3 Stunden in Software

Nvidia: AI vervollständigt Fotos halbwegs realistisch

Image Inpainting zeigt ähnliche Tricks wie Google Lens
Von Anton Waldt, Vor 3 Stunden
Email This
Vor 4 Stunden
MacBook X: Konzeptdesign unter Smartphone-Einfluss
7
Vor 4 Stunden in Computer

MacBook X: Konzeptdesign unter Smartphone-Einfluss

Rahmenloses Display und runde Tasten
Von Anton Waldt, Vor 4 Stunden
Email This
Vor 5 Stunden
Trailer: Tom Hardy mit Mutations-Problem in Venom
Vor 5 Stunden in TV & Film

Trailer: Tom Hardy mit Mutations-Problem in Venom

Letzte Auskopplung aus dem Marvel-Universum
Von Anton Waldt, Vor 5 Stunden
Email This
Vor 6 Stunden
Wechsel-Spots: Apple preist iPhone als sicherere App-Nummer
Vor 6 Stunden in Mobilgeräte

Wechsel-Spots: Apple preist iPhone als sicherere App-Nummer

Ohne Malware-Überraschungen wie im Google Play Store
Von Anton Waldt, Vor 6 Stunden
Email This
Vor 7 Stunden
Steven Spielberg: Mario VR auf der PlayStation macht süchtig
Vor 7 Stunden in Spiele

Steven Spielberg: Mario VR auf der PlayStation macht süchtig

Regisseur redet sich um Kopf und Kragen
Von Anton Waldt, Vor 7 Stunden
Email This
Ältere Beiträge
Über Engadget
  • Kontakt
  • Werben bei Engadget
  • Team
  • Technische Probleme melden
Internationale Ausgaben
  • US
  • UK
  • Espanol
  • 繁體中文
  • 简体中文
  • 日本版
Engadget-Apps
  • Android
  • iPhone
  • iPad
Social Media
Oath

© Copyright Oath 2018 - Alle Rechte vorbehalten

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
  • Team
  • Aktualisierte Datenschutzerklärung
  • Jugendschutz
  • Werben bei Engadget