Engadget DE
  • Gadgets
  • Mobilität
  • Gesellschaft
  • Unterhaltung
  • Forschung
  • Bildergalerien
Engadget DE
Mehr zum Thema
  • Kostenloses mobiles VPN von Opera? Vorbei vor Mai

    Kostenloses mobiles VPN von Opera? Vorbei vor Mai
  • Honor 10 vorgestellt: Viel vom P20 übernommen

    Honor 10 vorgestellt: Viel vom P20 übernommen
  • Kartenanbieter Navigon knipst das Licht aus

    Kartenanbieter Navigon knipst das Licht aus

Aktuell in Mobilgeräte

Jaquet Droz: Mechanische Unterschriftenmaschine für Extrareiche

Jaquet Droz: Mechanische Unterschriftenmaschine für Extrareiche

Vor 4 Stunden
LGs OLED-Problem könnte Apple die iPhone-X-Suppe versalzen

LGs OLED-Problem könnte Apple die iPhone-X-Suppe versalzen

Vor 15 Stunden
V35 und V40: LG soll noch zwei weitere Flagschiffe neben dem G7 in Planung haben

V35 und V40: LG soll noch zwei weitere Flagschiffe neben dem G7 in Planung haben

20.04.18
Ulefone Power 5: Mit 13.000mAh das Größte unter den Batteriemonstern

Ulefone Power 5: Mit 13.000mAh das Größte unter den Batteriemonstern

20.04.18
Nubias Red Magic Gaming-Smartphone ist da

Nubias Red Magic Gaming-Smartphone ist da

20.04.18
Androids SMS-Messages wird im laufenden Jahr zu einer

Androids SMS-Messages wird im laufenden Jahr zu einer "echten" Chat-App

20.04.18
Huawei MediaPad 10 Link: neues 10"-Tablet kommt in Juni

Huawei MediaPad 10 Link: neues 10"-Tablet kommt in Juni

Thaddeus Herrmann , @herrmann_t
28.02.13
Mal geteilt
Email This
Vielleicht habt ihr ja schon das Huawei Y300 im Blick, das Smartphone kommt im April für 149 Euro in den Handel. Noch Budget? Das chinesische Unternehmen bringt im Sommer, im Juni genauer gesagt, das MediaPad 10 Link bei uns in den Handel. Ausgestattet mit einem Quadcore-Prozessor aus eigener Entwicklung (K3V2, getaktet mit 1,4 GHz), 1 GB RAM, 8 bzw. 16 GB Speicher, einem microSD-Slot für Karten mit bis zu 32 GB Kapazität, 3 Megapixel auf der Kamera hinten (die vorder löst leider nur mit VGA auf) und einem 6.600mAh-Akku scheint uns das neue MediaPad nach einem soliden Arbeitstier. Das 10"-IPS-Display bietet allerdings nur 1.280x800 Bildpunkte. Das Gewicht liegt bei 620 Gramm. Einzig den Preis des Aluminium-Unibody-Tablets bleibt Huawei für den Moment schuldig. Hoffentlich arbeitet Huawei bis zum Marktstart noch an der Software. Das Datenblatt listet im Moment lediglich Android 4.0. Ah, und: In Sachen Mobilfunk ist bei 3G Schluss. Die PM hinter dem Klick.

Bildergalerie: Huawei MediaPad 10 Link | 10 Fotos

  • +7 10

Huawei MediaPad 10 Link

  • Foto:
    ANTERIOR SIGUIENTE
    1 von 10

    Barcelona/Düsseldorf, 27. Februar 2012 – Auf dem Mobile World Congress präsentiert HUAWEI, einer der weltweit führenden Anbieter von Informations- und Kommunikations-Technologie (ICT), mit dem HUAWEI MediaPad 10 Link ein 10-Zoll-Tablet für Einsteiger. Das mit nur 9,9 mm Höhe schlanke Tablet mit edlem Metallgehäuse generiert auf seinem IPS-Multi-Touch-Display mit 25,4-cm-Diagonale eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und Videos werden bis zum Full HD 1080p-Format abgespielt. Egal ob Videos, Social Media oder E-Books – das auf Android™ basierende HUAWEI MediaPad 10 Link sorgt stets für beste Unterhaltung – je nach Anwendung mit effektvollem Sound aus den integrierten Stereolautsprechern mit Dolby® Surround Sound-Technologie.
    „Mit dem HUAWEI MediaPad 10 Link erweitern wir unser Angebot im Tablet-Segment. Nutzer erhalten zu einem attraktiven Preis ein schlankes, leichtes Gerät, das dank aktueller Features für perfekte Unterhaltung sorgt. Die hochwertige Optik des Aluminium-Uni-Gehäuses macht das HUAWEI MediaPad 10 Link zum perfekten Accessoire für Anhänger des urbanen Digital Lifestyle", kommentiert Lars-Christian Weisswange, Executive Vice President der Consumer Business Group bei HUAWEI Technologies.
    Starke Gesamtperformance – schlank und edel verpackt
    Die starke Gesamtperformance des HUAWEI MediaPad 10 Link resultiert aus dem leistungsfähigen K3V2 Quad-Core-Prozessor von HUAWEI mit 1,4 GHz Taktung, unterstützt durch 1 GB RAM. 8 bzw. 16 GB Flash-Speicher bieten großzügig Platz für Apps aus dem Google Play™-Store, Musik, HD-Videos oder 3D-Spiele. Je nach persönlichem Bedarf kann die Speicherkapazität durch microSD™-Karten um bis zu 32 GB erweitert werden.
    Das HUAWEI MediaPad 10 Link ermöglicht Wireless-Zugang über HSPA+ sowie WLAN 802.11 a/b/g/n. Damit bei der mobilen Nutzung die Stromversorgung lange anhält, ist das HUAWEI MediaPad 10 Link mit einem 6.600 mAh Lithium Polymer Akku ausgestattet, der über acht Stunden mobiles Entertainment erlaubt. Trotz dieses Powerpakets beträgt das Gewicht tragefreundliche 620 Gramm. Die gesamte Hardware ist edel und schlank verpackt in ein Aluminiumgehäuse mit den Maßen 257 x 176 x 9,9 mm. Darin integriert sind rückseitig eine 3,0-Megapixel-Kamera für spontane Unterwegs-Fotos sowie eine Frontkamera für Videotelefonie.
    Noch vielseitiger dank optionalem Zubehör
    Um das HUAWEI MediaPad 10 Link für erweiterte Anwendungsszenarien aufzurüsten, offeriert HUAWEI die entsprechenden Accessoires. Smart Folio ist ein Case, das in verschiedenen Farben erhältlich ist und das Tablet im harten Alltag schützt.
    Preis und Verfügbarkeit
    Das HUAWEI MediaPad 10 Link ist in Deutschland ab Mitte des Jahres 2013 in der Farbe Silber erhältlich.
    Tags: 3g , android , android 4.0 , Android4.0 , huawei , huawei MediaPad 10 Link , Huawei Y300 , HuaweiMediapad10Link , HuaweiY300 , MediaPad 10 Link , Mediapad10Link , tablet , umts
    mal geteilt
    Email This

    Features

    Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

    Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

    Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

    Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

    Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

    Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

    Rundgang durch den Berliner Sonos Store

    Rundgang durch den Berliner Sonos Store

    Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

    Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

    Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

    Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

    Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

    Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

    Vor 4 Stunden
    Jaquet Droz: Mechanische Unterschriftenmaschine für Extrareiche
    4
    Vor 4 Stunden in Mobilgeräte

    Jaquet Droz: Mechanische Unterschriftenmaschine für Extrareiche

    Neuauflage der legendären Maschine von1738
    Von Anton Waldt, Vor 4 Stunden
    Email This
    Vor 7 Stunden
    Stunt-Profis legen typische Game-Kampftechniken auf die Matte
    Vor 7 Stunden in Spiele

    Stunt-Profis legen typische Game-Kampftechniken auf die Matte

    Aus Assassin's Creed, Metal Gear Solid, Witcher, Uncharted und God Of War
    Von Anton Waldt, Vor 7 Stunden
    Email This
    Vor 10 Stunden
    China: Gesichtserkennung und Einnässen gegen Rot-Geher
    Vor 10 Stunden in Verkehr

    China: Gesichtserkennung und Einnässen gegen Rot-Geher

    Technik soll Fußgänger disziplinieren
    Von Anton Waldt, Vor 10 Stunden
    Email This
    Vor 11 Stunden
    Der schnellste Kamerakran steht auf einer Lamborghini-Lafette
    Vor 11 Stunden in Verkehr

    Der schnellste Kamerakran steht auf einer Lamborghini-Lafette

    323 km/h schneller Flitzer für rasante Motive
    Von Anton Waldt, Vor 11 Stunden
    Email This
    Vor 13 Stunden
    Shitty Android macht sich über Westworld lustig
    Vor 13 Stunden in TV & Film

    Shitty Android macht sich über Westworld lustig

    Und das auch noch im Auftrag von HBO
    Von Anton Waldt, Vor 13 Stunden
    Email This
    Ältere Beiträge
    Über Engadget
    • Kontakt
    • Werben bei Engadget
    • Team
    • Technische Probleme melden
    Internationale Ausgaben
    • US
    • UK
    • Espanol
    • 繁體中文
    • 简体中文
    • 日本版
    Engadget-Apps
    • Android
    • iPhone
    • iPad
    Social Media
    Oath

    © Copyright Oath 2018 - Alle Rechte vorbehalten

    • Copyright
    • Impressum
    • Kontakt
    • Team
    • Aktualisierte Datenschutzerklärung
    • Jugendschutz
    • Werben bei Engadget