Engadget DE
  • Gadgets
  • Mobilität
  • Gesellschaft
  • Unterhaltung
  • Forschung
  • Bildergalerien
Engadget DE
Mehr zum Thema
  • Super Mario 64 + Legend of Zelda: ROM-Hacker legt Mashup-Meisterwerk vor

    Super Mario 64 + Legend of Zelda: ROM-Hacker legt Mashup-Meisterwerk vor
  • ZTE nun auch noch als Sicherheitsrisiko in UK eingestuft

    ZTE nun auch noch als Sicherheitsrisiko in UK eingestuft
  • Polizei extrahiert Fingerabdruck aus WhatsApp-Foto - Festnahme

    Polizei extrahiert Fingerabdruck aus WhatsApp-Foto - Festnahme

Aktuell in Gesellschaft

Tesla und Amazon gehören in den USA zu den gefährlichsten Arbeitsplätzen

Tesla und Amazon gehören in den USA zu den gefährlichsten Arbeitsplätzen

26.04.18
YouTube hat in drei Monaten 8,3 Mio. Videos entfernt

YouTube hat in drei Monaten 8,3 Mio. Videos entfernt

24.04.18
EarthNow: Livestream der Erde aus dem All kommt

EarthNow: Livestream der Erde aus dem All kommt

22.04.18
China: Gesichtserkennung und Einnässen gegen Rot-Geher

China: Gesichtserkennung und Einnässen gegen Rot-Geher

21.04.18
Foto-Hoster SmugMug schnupft Flickr

Foto-Hoster SmugMug schnupft Flickr

21.04.18
DS-GVO: Datenschutz als Selbstverständlichkeit

DS-GVO: Datenschutz als Selbstverständlichkeit

20.04.18
Neuer Phishing-Trend: QR Codes im öffentlichen Raum überkleben

Neuer Phishing-Trend: QR Codes im öffentlichen Raum überkleben

Ji-Hun Kim
10.12.12
Mal geteilt
Email This


Alles nur eine Frage der Zeit. In den letzten Jahren ist die Zahl der QR Codes im öffentlichen Raum explodiert. Zu Werbezwecken, für Filmtrailer und viele andere Anwendungen, sei es am Bahnhof, an der Bushaltestelle usw. Sicherheitsexperten warnen, dass in jüngster Vergangenheit der Missbrauch von QR Codes rasant gestiegen sei. Nebulöse Betreiber von Phishing-Seiten und anderen unseriösen Dienstleistungen überkleben QR Codes an Flughäfen und anderen frequentierten Orten mit eigenen Stickern, die dann entweder Traffic produzieren oder gar zum Datenklau missbraucht werden könnten. Das nächste Mal also besser hinschauen, ob nicht vielleicht ein Aufkleber auf dem Filmplakat ist, zumal es bei QR Codes gemeinhin schwierig ist, auf dem ersten Blick zu erkennen, ob der Link seriös ist oder nicht.

[Via The Register]
Tags: Datenklau , Hack , Missbrauch , Phishing , QR , QR Codes , QrCodes , Scam , Sicherheit
mal geteilt
Email This

Features

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Vor 17 Stunden
Snap hat ein Upgrade für seine Videobrillen
Vor 17 Stunden in Wearables

Snap hat ein Upgrade für seine Videobrillen

Snaptacles gibt es auch regulär bei uns ab Mai
Von Sascha Koesch, Vor 17 Stunden
Email This
Vor 18 Stunden
Nur drei Lautsprecher von Sonos verstehen sich auf AirPlay2
Vor 18 Stunden in Geräte

Nur drei Lautsprecher von Sonos verstehen sich auf AirPlay2

Aber man kann ältere integrieren
Von Sascha Koesch, Vor 18 Stunden
Email This
Vor 19 Stunden
Amazons Alexa belohnt Kinder die Bitte und Danke sagen
Vor 19 Stunden in Mobilgeräte

Amazons Alexa belohnt Kinder die Bitte und Danke sagen

Netiquette für Sprachbots
Von Sascha Koesch, Vor 19 Stunden
Email This
Vor 20 Stunden
Wer Google will, muss Oreo nutzen
Vor 20 Stunden in Mobilgeräte

Wer Google will, muss Oreo nutzen

Neue Zertifizierungsvorschriften machen Druck auf Hersteller
Von Sascha Koesch, Vor 20 Stunden
Email This
Vor 21 Stunden
Moto Z3 Play Bilderleak zeigt Dualkamera und Fingerabdrucksensor auf der Seite
Vor 21 Stunden in Mobilgeräte

Moto Z3 Play Bilderleak zeigt Dualkamera und Fingerabdrucksensor auf der Seite

Sieht recht wahrscheinlich aus
Von Sascha Koesch, Vor 21 Stunden
Email This
Ältere Beiträge
Über Engadget
  • Kontakt
  • Werben bei Engadget
  • Team
  • Technische Probleme melden
Internationale Ausgaben
  • US
  • UK
  • Espanol
  • 繁體中文
  • 简体中文
  • 日本版
Engadget-Apps
  • Android
  • iPhone
  • iPad
Social Media
Oath

© Copyright Oath 2018 - Alle Rechte vorbehalten

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
  • Team
  • Aktualisierte Datenschutzerklärung
  • Jugendschutz
  • Werben bei Engadget