Engadget DE
  • Gadgets
  • Mobilität
  • Gesellschaft
  • Unterhaltung
  • Forschung
  • Bildergalerien
Engadget DE
Mehr zum Thema
  • Jaquet Droz: Mechanische Unterschriftenmaschine für Extrareiche

    Jaquet Droz: Mechanische Unterschriftenmaschine für Extrareiche
  • Stunt-Profis legen typische Game-Kampftechniken auf die Matte

    Stunt-Profis legen typische Game-Kampftechniken auf die Matte
  • China: Gesichtserkennung und Einnässen gegen Rot-Geher

    China: Gesichtserkennung und Einnässen gegen Rot-Geher

Aktuell in Allgemeines

Video: Wie funktioniert das VR-Laufband aus

Video: Wie funktioniert das VR-Laufband aus "Ready Player One"?

16.04.18
Ungewöhnlich: In Japan steht eine AI zur Bürgermeisterwahl an 

Ungewöhnlich: In Japan steht eine AI zur Bürgermeisterwahl an 

15.04.18
Frag doch einfach mal ein Buch

Frag doch einfach mal ein Buch

15.04.18
Nintendo-Fan findet Drogen in uralten NES-Games

Nintendo-Fan findet Drogen in uralten NES-Games

13.04.18
Weil's so schön ist: Mann zählt drei Stunden lang Primzahlen auf

Weil's so schön ist: Mann zählt drei Stunden lang Primzahlen auf

11.04.18
Personalie: Googles AI-Chef wechselt zu Apple

Personalie: Googles AI-Chef wechselt zu Apple

04.04.18
Außen SciFi, innen SloMo: Zeitlupenhelm "Decelerator" von Lorenz Potthast

Außen SciFi, innen SloMo: Zeitlupenhelm "Decelerator" von Lorenz Potthast

Franziska Weiss
17.11.12
Mal geteilt
Email This


Schon mal davon geträumt, einach auf einen Slomo-Knopf zu drücken, um die Hektik wenigstens visuell etwas abzubremsen? Das Schöne am verspiegelten "Decelerator"-Aluhelm des deutschen Künstlers Lorenz Potthast ist, dass er nicht nur genau das ermöglicht, sondern je nach Bedürfnis auch auf unterschiedliche Weise. Der Träger sieht seine Umgebung ausschließlich über ein Display, das Videoaufnahmen einer vorne am Helm fixierten Kamera abspielt. Via Fernbedienung kontrolliert er (oder jemand anders) die Geschwindigkeit mit den drei Einstellungen Auto, Press und Scroll. Während Auto die Zeitlupe in festgelegten Intervallen abspielt und wieder vorspult, lässt sie sich mit Press gezielt für bestimmte Momente aktivieren. Im Scroll-Modus hingegen kann der Nutzer die Geschwindigkeit selbst anpassen. Die Rechnerei übernimmt ein oben im Helm eingebautes Netbook, und ein LCD zeigt den Passanten, was der Helmträger gerade sieht. Einen guten ersten Eindruck verschafft das Video nach dem Break, mehr Infos und Bilder findet ihr hinter dem Quelle-Link.

[Via The Verge]


Tags: Decelerator , Decelerator helmet , DeceleratorHelmet , hd , kunst , Lorenz Potthast , LorenzPotthast , SlowMotion , video , zeitlupe
mal geteilt
Email This

Features

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Vor 2 Stunden
Jaquet Droz: Mechanische Unterschriftenmaschine für Extrareiche
4
Vor 2 Stunden in Mobilgeräte

Jaquet Droz: Mechanische Unterschriftenmaschine für Extrareiche

Neuauflage der legendären Maschine von1738
Von Anton Waldt, Vor 2 Stunden
Email This
Vor 5 Stunden
Stunt-Profis legen typische Game-Kampftechniken auf die Matte
Vor 5 Stunden in Spiele

Stunt-Profis legen typische Game-Kampftechniken auf die Matte

Aus Assassin's Creed, Metal Gear Solid, Witcher, Uncharted und God Of War
Von Anton Waldt, Vor 5 Stunden
Email This
Vor 8 Stunden
China: Gesichtserkennung und Einnässen gegen Rot-Geher
Vor 8 Stunden in Verkehr

China: Gesichtserkennung und Einnässen gegen Rot-Geher

Technik soll Fußgänger disziplinieren
Von Anton Waldt, Vor 8 Stunden
Email This
Vor 9 Stunden
Der schnellste Kamerakran steht auf einer Lamborghini-Lafette
Vor 9 Stunden in Verkehr

Der schnellste Kamerakran steht auf einer Lamborghini-Lafette

323 km/h schneller Flitzer für rasante Motive
Von Anton Waldt, Vor 9 Stunden
Email This
Vor 11 Stunden
Shitty Android macht sich über Westworld lustig
Vor 11 Stunden in TV & Film

Shitty Android macht sich über Westworld lustig

Und das auch noch im Auftrag von HBO
Von Anton Waldt, Vor 11 Stunden
Email This
Ältere Beiträge
Über Engadget
  • Kontakt
  • Werben bei Engadget
  • Team
  • Technische Probleme melden
Internationale Ausgaben
  • US
  • UK
  • Espanol
  • 繁體中文
  • 简体中文
  • 日本版
Engadget-Apps
  • Android
  • iPhone
  • iPad
Social Media
Oath

© Copyright Oath 2018 - Alle Rechte vorbehalten

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
  • Team
  • Aktualisierte Datenschutzerklärung
  • Jugendschutz
  • Werben bei Engadget