Engadget DE
  • Gadgets
  • Mobilität
  • Gesellschaft
  • Unterhaltung
  • Forschung
  • Bildergalerien
Engadget DE
Mehr zum Thema
  • Bericht: Übernimmt Google die Gesundheitssparte von Nokia?

    Bericht: Übernimmt Google die Gesundheitssparte von Nokia?
  • Selbsttönende Kontaktlinsen kommen doch noch wirklich

    Selbsttönende Kontaktlinsen kommen doch noch wirklich
  • Eichhörnchen bekommt Räder-Prothesen nach Fallen-Unfall

    Eichhörnchen bekommt Räder-Prothesen nach Fallen-Unfall

Aktuell in Forschung

Nvidia: AI vervollständigt Fotos halbwegs realistisch

Nvidia: AI vervollständigt Fotos halbwegs realistisch

24.04.18
Zwei Roboter bauen Ikea-Möbel zusammen - ohne Anleitung

Zwei Roboter bauen Ikea-Möbel zusammen - ohne Anleitung

21.04.18
Festo lässt Flughund-Roboter durchs Foyer flattern

Festo lässt Flughund-Roboter durchs Foyer flattern

17.04.18
Frag doch einfach mal ein Buch

Frag doch einfach mal ein Buch

15.04.18
Jupiters Nordpol erwacht in diesem 3D-Infrarot-Video zu Leben

Jupiters Nordpol erwacht in diesem 3D-Infrarot-Video zu Leben

13.04.18
Android Security Patches fast aller Hersteller sind nicht vollständig

Android Security Patches fast aller Hersteller sind nicht vollständig

12.04.18
Dünn trotz Donut und Döner: Forscher entwickeln Fett-Weg-Spritze

Dünn trotz Donut und Döner: Forscher entwickeln Fett-Weg-Spritze

Ji-Hun Kim
08.10.12
Mal geteilt
Email This

Das Geheimnis einer schlanken Linie treibt auch die Wissenschaft immer weiter an. Immerhin lässt sich mit neuartigen Fettweg-Therapien auch eine Menge Geld verdienen. Waren es im 19. Jahrhundert noch Pillen, die mit Bandwürmern versetzt waren, haben Forscher der Ohio State University und des Sanford-Burnham Medical Research Institute eine Injektion entwickelt, die quasi im Schlaf an die Fettreserven der Probanden geht und diese "auflöst". Bei den Probanden handelt es sich allerdings noch um Mäuse. Dort konnten aber Gewichtsabnahmen von 10 Prozent des Körpergewichts innerhalb eines Monat festgestellt werden, trotz einer kalorienreichen Ernährung. Bewegungsfaule Dauerdiätisten bekommen bei solch einer Nachricht natürlich große Augen. Das Prinzip der Xenotransplantation ist allerdings nicht ohne Schwierigkeiten. Es handelt sich bei den Injektionen um genetisch modifizierte Tierzellen, die für die Fettverbrennung zuständig sind. Die Forscher wollen als nächstes die Therapie an Hunden ausprobieren, bei Erfolg könnte in frühestens sechs Jahren mit einer Anwendung beim Menschen zu rechnen sein. Bis dahin müssen wir alle noch ein bisschen auf Bewegung und Essen achten.

[Via Inventor Spot]

Tags: Diät , Fett , Gewichtsabnahme , Injektion , Medizin , Ohio State University , OhioStateUniversity , Sanford-Burnham Medical Research Institute , Sanford-burnhamMedicalResearchInstitute , Tierversuche
mal geteilt
Email This

Features

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Vor 2 Stunden
Snap hat ein Upgrade für seine Videobrillen
Vor 2 Stunden in Wearables

Snap hat ein Upgrade für seine Videobrillen

Snaptacles gibt es auch regulär bei uns ab Mai
Von Sascha Koesch, Vor 2 Stunden
Email This
Vor 3 Stunden
Nur drei Lautsprecher von Sonos verstehen sich auf AirPlay2
Vor 3 Stunden in Geräte

Nur drei Lautsprecher von Sonos verstehen sich auf AirPlay2

Aber man kann ältere integrieren
Von Sascha Koesch, Vor 3 Stunden
Email This
Vor 4 Stunden
Amazons Alexa belohnt Kinder die Bitte und Danke sagen
Vor 4 Stunden in Mobilgeräte

Amazons Alexa belohnt Kinder die Bitte und Danke sagen

Netiquette für Sprachbots
Von Sascha Koesch, Vor 4 Stunden
Email This
Vor 5 Stunden
Wer Google will, muss Oreo nutzen
Vor 5 Stunden in Mobilgeräte

Wer Google will, muss Oreo nutzen

Neue Zertifizierungsvorschriften machen Druck auf Hersteller
Von Sascha Koesch, Vor 5 Stunden
Email This
Vor 6 Stunden
Moto Z3 Play Bilderleak zeigt Dualkamera und Fingerabdrucksensor auf der Seite
Vor 6 Stunden in Mobilgeräte

Moto Z3 Play Bilderleak zeigt Dualkamera und Fingerabdrucksensor auf der Seite

Sieht recht wahrscheinlich aus
Von Sascha Koesch, Vor 6 Stunden
Email This
Ältere Beiträge
Über Engadget
  • Kontakt
  • Werben bei Engadget
  • Team
  • Technische Probleme melden
Internationale Ausgaben
  • US
  • UK
  • Espanol
  • 繁體中文
  • 简体中文
  • 日本版
Engadget-Apps
  • Android
  • iPhone
  • iPad
Social Media
Oath

© Copyright Oath 2018 - Alle Rechte vorbehalten

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
  • Team
  • Aktualisierte Datenschutzerklärung
  • Jugendschutz
  • Werben bei Engadget