Engadget DE
  • Gadgets
  • Mobilität
  • Gesellschaft
  • Unterhaltung
  • Forschung
  • Bildergalerien
Engadget DE
Mehr zum Thema
  • Nvidia: AI vervollständigt Fotos halbwegs realistisch

    Nvidia: AI vervollständigt Fotos halbwegs realistisch
  • Intel stellt Smarte Brille schon wieder ein

    Intel stellt Smarte Brille schon wieder ein
  • Beoplay P6: B&O Play zeigt neuen Bluetooth-Lautsprecher

    Beoplay P6: B&O Play zeigt neuen Bluetooth-Lautsprecher

Aktuell in Computer

MacBook X: Konzeptdesign unter Smartphone-Einfluss

MacBook X: Konzeptdesign unter Smartphone-Einfluss

24.04.18
MacBook Pro (ohne Touch Bar) bekommt aufgeblasene Batterien umsonst ersetzt

MacBook Pro (ohne Touch Bar) bekommt aufgeblasene Batterien umsonst ersetzt

22.04.18
Honor Magic Book vorgestellt

Honor Magic Book vorgestellt

19.04.18
Festo lässt Flughund-Roboter durchs Foyer flattern

Festo lässt Flughund-Roboter durchs Foyer flattern

17.04.18
Honor MagicBook: Kommt ein ungewöhnliches Laptop-Design am 19. April? 

Honor MagicBook: Kommt ein ungewöhnliches Laptop-Design am 19. April? 

12.04.18
Video-Review: HTC Vive Pro

Video-Review: HTC Vive Pro

09.04.18
Im Vorverkauf: Commodore C64

Im Vorverkauf: Commodore C64

Thaddeus Herrmann , @herrmann_t
07.04.11
Mal geteilt
Email This



Ach Commodore! Die Geschichte der Wiedergeburt des C64 dauert wirklich schon eine halbe Ewigkeit. Erst sicherte man sich in den USA die Namensrechte an der Legende und kündigte schon mal an, dann sollte der Amiga auch noch in die Regale, auch als Open-Source-Variante, zu Weihnachten wurden die Versprechungen dann konkreter und jetzt scheint es wirklich ernst zu werden. 600 Dollar soll das Basis-Modell kosten, ausgerüstet mit einem Atom-Doppelkern-Prozessor D525, ION-2-Grafik von NVIDIA, 2GB RAM und einer 160GB-Festplatte. Die kompakte Kiste lässt sich jedoch noch deutlich höher pimpen: WiFi, eine größere Festplatte, Blu-ray-Laufwerk, Bluetooth ... die Bauteile liegen bereit. Im Juni soll ausgeliefert werden. Um wem die 600 Dollar dann doch zu heftig sind für ein kurzes Aufflackern der Nostalgie ... der VIC-Slim trägt lediglich den legendären Namen Commodore, kommt aber mit konventionellem Design aus und kostet dann auch nur 400 Dollar.
Tags: atom , blu ray , bluetooth , BluRay , c64 , commodore , computer , d525 , desktop , intel , intel atom , IntelAtom , nvidia , vic-slim , wifi
mal geteilt
Email This

Features

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Moto G6 und G6 Play Hand-On: Kampf um die untere Mittelklasse

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Telekom verdoppelt gebuchtes Datenvolumen für MagentaEINS-Kunden

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Black Shark: Gaming-Smartphone von Xiaomi ist offiziell

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Rundgang durch den Berliner Sonos Store

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Offener Brief: Google-Belegschaft kritisiert Zusammenarbeit mit dem Pentagon

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Huawei Mate RS: Das wahre Flaggschiff

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Hands-On mit Huaweis P20 Pro Kamerawunder

Vor 42 Minuten
Amazons Alexa belohnt Kinder die Bitte und Danke sagen
Vor 42 Minuten in Mobilgeräte

Amazons Alexa belohnt Kinder die Bitte und Danke sagen

Netiquette für Sprachbots
Von Sascha Koesch, Vor 42 Minuten
Email This
Vor 1 Stunde
Wer Google will, muss Oreo nutzen
Vor 1 Stunde in Mobilgeräte

Wer Google will, muss Oreo nutzen

Neue Zertifizierungsvorschriften machen Druck auf Hersteller
Von Sascha Koesch, Vor 1 Stunde
Email This
Vor 2 Stunden
Moto Z3 Play Bilderleak zeigt Dualkamera und Fingerabdrucksensor auf der Seite
Vor 2 Stunden in Mobilgeräte

Moto Z3 Play Bilderleak zeigt Dualkamera und Fingerabdrucksensor auf der Seite

Sieht recht wahrscheinlich aus
Von Sascha Koesch, Vor 2 Stunden
Email This
Vor 3 Stunden
OnePlus 6 wird am 16. Mai präsentiert
Vor 3 Stunden in Mobilgeräte

OnePlus 6 wird am 16. Mai präsentiert

In London
Von Sascha Koesch, Vor 3 Stunden
Email This
Vor 4 Stunden
Reolink Go: Überwachungskamera mit LTE Modul und Solarpanel
Vor 4 Stunden in Haushalt

Reolink Go: Überwachungskamera mit LTE Modul und Solarpanel

Überwachung für die entlegeneren Orte
Von Sascha Koesch, Vor 4 Stunden
Email This
Ältere Beiträge
Über Engadget
  • Kontakt
  • Werben bei Engadget
  • Team
  • Technische Probleme melden
Internationale Ausgaben
  • US
  • UK
  • Espanol
  • 繁體中文
  • 简体中文
  • 日本版
Engadget-Apps
  • Android
  • iPhone
  • iPad
Social Media
Oath

© Copyright Oath 2018 - Alle Rechte vorbehalten

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
  • Team
  • Aktualisierte Datenschutzerklärung
  • Jugendschutz
  • Werben bei Engadget